|
Ausgabe vom 27.02.2006
ISSN 1682-4687
|  |
|
Herzlich Willkommen bei Topos OnLine!
1. Welcher Stil für welche Rede? - Die Dreistil-Lehre
2. Kommunikation im Internet - Webseiten
3. Die Axiome nach Watzlawick - Abschluss
4. Murphy's Law - Politiker
5. Fritzchen und sein Lehrer (Humor)
6. Tool des Monats
7. Mixed-Up
============[Sponsor-Message]============
Einen vertieften Einblick in die eigene Persönlichkeit
bieten diese hochwertigen Tests - zusammengefasst
für Sie im "Großen Testpaket"
http://www.topos-online.at/f/testpaket.htm
Zeitlich unbegrenzter Zutritt - inkl aller Updates!
============[Sponsor-Message]============
Topos OnLine - seit 1996 - ISSN 1682-4687
Mehr als 85.000 interessierte LeserInnen erhalten
einmal im Monat diesen Newsletter.
========================
Noch ist Karneval oder Fasching, daher passt auch eine
Schnapszahl-Ausgabe: Topos OnLine Nr. 111
Inhaltlich finden sich trotzdem für Sie und viele LeserInnen
wichtige Themen, denn immer mehr Menschen müssen sich mit
dem Internet als Kommunikationsweg auseinandersetzen.
Google, eBay und Webseiten sind heute derart gegenwärtig
im Berufsalltag, dass es nicht schadet, etwas mehr darüber
zu wissen als nur die jeweilige Webadresse.
Zu diesem Thema finden Sie eBooks im Newsletter, die
inhaltlich zwar nicht aus meiner Tastatur stammen, aber
sorgfältig und nach eigenem Erproben für Sie ausgesucht
wurden - fast könnte man die Books als Gastautoren bezeichnen.
Viel Freude mit dieser bunten Mischung wünscht Ihnen
Dr. Peter Troy
=================
1. Welcher Stil für welche Rede? - Die Dreistil-Lehre
=================
Ich habe vor wenigen Tagen eine Rede halten dürfen, auf die ich
mich von Anfang an sehr gefreut habe. Das Publikum bestand
ausschließlich aus UnternehmerInnen. Das ist nicht weiter
erwähnenswert, aber ich habe in der Vorbereitung auf eine sehr
wenig bekannte Form der "Redezubereitung" zurückgegriffen,
nämlich auf die sogenannte Dreistil-Lehre.
Ich bin leider noch nicht dazugekommen, Ihnen für diese Ausgabe
die wichtigen Einzelheiten auszuarbeiten. Aber ich verrate Ihnen
schon heute, wie diese drei Stile der Rede bezeichnet werden:
der nüchtern-sachliche Stil
der unterhaltsame Stil
der emotional-mitreißende Stil
Die Begriffe scheinen quasi selbsterklärend, aber der Ansatz
weicht trotzdem ganz erheblich von anderen Vorbereitungen ab.
Alle Details und Hintergründe für die praktische Arbeit erfahren
Sie im Newsletter Nr. 112 - versprochen!
=================
2. Kommunikation im Internet - Webseiten
=================
Organisationen und Unternehmen, engagierte Privatpersonen
und Vereine, Interessensgruppen und Initiativen - sie alle stellen
täglich neue Webseiten online. Und sie bemühen sich, über
mehr oder weniger gelungene Webseiten mit ihren Zielgruppen
im Kontakt zu bleiben und zu ihnen zu "sprechen".
Der Aufwand für den Erhalt einer guten Website ist beachtlich.
Konsequenterweise wird daher versucht, durch verschiedene
Maßnahmen eine anteilige Kostendeckung durch Werbung
zu erzielen.
Basis dafür ist allemal, dass die Seite einen identifizierbaren
und guten Inhalt hat, dass sie in den Suchmaschinen gefunden
wird und dass ein paar Spielregeln eingehalten werden, um eine
Top-Position zu erlangen oder zu halten.
Die zur Zeit bedeutsamsten Ansätze finden Sie hier.
2.1. Google AdSense
Google AdSense ist das zur Zeit wohl bekannteste Programm, um
Werbung mit Einnahmen auf der eigenen Webseite zu verbinden.
Zusätzlich wird als Nebeneffekt der Inhalt der eigenen Seite
gestützt, da nur themenverwandte Angebote eingeblendet werden.
Das macht diese Werbeform nicht nur erträglich, sondern zu einer
echten Bereicherung.
Mehr dazu lesen Sie in diesem eBook-Klassiker - dem wohl bedeutendsten
Werk zum Thema AdSense im deutschsprachigen Raum:
http://www.topos-online.at/f/google-adsense.htm
2.2. moneyLetter - Erfolg als Versandunternehmer
Neben Google AdSense ist eBay ein Phänomen geworden, welches
für Privatpersonen oftmals ein attraktives Zusatzeinkommen oder
gar eine eigene Existenz bietet, für Unternehmer ist es ein weit
geöffnetes Tor zu internationalen Märkten.
Wie Sie bei eBay als VerkäuferIn ("Powerseller") erfolgreich
agieren können, verrät C.Leuch in diesem hervorragenden Ratgeber:
http://www.topos-online.at/f/moneyletter.htm
2.3. AdSense Empire
In einfachem und ganz leicht verständlichem Englisch ist dieses
eBook verfasst, wo Sie ebenfalls keine billigen, illegalen und
ohnehin unwirksamen Tricks erfahren, sondern einen sehr seriösen
Leitfaden für erfolgreiche AdSense-Aktivitäten erfahren:
http://www.topos-online.at/f/adsense.htm
2.4. Google Site Map Maker
Um in den wichtigen Suchmaschinen gefunden zu werden, ist
es unabdingbar, dass eine Webseite ordentlich indexiert wird.
Wenn Ihre Webseite bei Google nur mit der angemeldeten Startseite
aufscheint, liegt es meist an einer nicht übermittelten SiteMap
im richtigen Format. Das Programm "Google Site Map Maker" hilft,
eine richtige SiteMap zu erstellen und diese an Google zu übermitteln:
http://www.topos-online.at/f/google-sitemapmaker.htm
2.5. Google Pagerank
Um die eigene Webseite nach vorne zu bringen, ist neben dem
Inhalt auch wichtig, über eine entsprechende Anzahl und Qualität
von Links zur Seite hin und von der Seite weg zu verfügen. Eine
probate Meßgröße dafür ist der sogenannte Google Pagerank.
Auf dieser Webseite können Sie nicht nur kostenlos, online und
sofort Ihren PageRank feststellen, sondern Sie sichern sich
einen Eintrag auch eine entsprechende Zahl an Backlinks:
http://www.pagerank-free.de
=================
3. Die Axiome nach Watzlawick - Abschluss
=================
In den letzten Ausgaben wurden die 5 Axiome einzeln
vorgestellt. Heute finden Sie noch den offiziellen Abschluss
dieser vielleicht bedeutsamsten Kommunikationstheorie
der Gegenwart.
Selbstverständlich sind alle 5 Axiome untereinander verlinkt
und bleiben auch in Hinkunft für Sie als Topos OnLine-LeserIn
jederzeit abrufbar.
http://www.topos-online.at/f/axiom-end.htm
=================
4. Murphy's Law - Politiker
=================
Das heutige Kapitel widmet sich unseren überaus geliebten
MitbürgerInnen und (selbst-)gewählten Vorbildern.
Und sie sind unsere Vertreter. Zumindest immer dann vertreten
sie uns vehement, wenn zufällig das Interesse des Volkes mit
dem Eigennutz des Politikers zusammenfällt.
Um die Spezies der Politiker geht es im 5. Abschnitt von
Murphys Gesetzen.
Im Newsletter zitieren wir das Gesetz 5.2:
Wenn ein Politiker eine Idee in die Tat umsetzen will,
dann hat er sie falsch verstanden
Den Rest finden Sie hier:
http://www.topos-online.at/f/murphy.htm
Na dann - have fun!
=================
5. Fritzchen und sein Lehrer (Humor)
=================
Manche Vermutungen liegen in gewissen Zusammenhängen
so nahe, dass uns nicht einmal entfernt dämmert, dass
es auch noch eine andere Bedeutung geben könnte.
So geschehen beim Lehrer vom Fritzchen:
http://www.topos-online.at/f/humour49.htm
=================
6. Tool des Monats
=================
Dieses Tool wird vorgeschlagen von Topos OnLine:
( http://www.topos-online.at )
> PhotoFiltre ist ein Programm zum Retuschieren von
> digitalen Bildern. Der Phantasie sind mit dem PhotoFiltre
> kaum Grenzen gesetzt, denn über hundert Filter bieten
> reichlich Auswahl. Von einfachem Aufhellen über eine
> Gamma-Korrektur bis hin zu Künstler-Stilen wie Wasserfarben
> oder Puzzle-Effekten ist alles enthalten - Freeware!
>
> http://www.photofiltre.com
==================
7. Mixed-Up
==================
"Mixed Up" ist der günstige Kleinanzeigenmarkt bei Topos.
Bringen Sie Ihre zweizeilige Botschaft mit klickbarem Link
in diese Rubrik und informieren Sie über 85.000 LeserInnen.
Bei Interesse schreiben Sie an < ptroy@topos.vol.at >.
o Sie werden keinen besseren Coach finden: Max Frisch
stellt Ihnen die entscheidenden Fragen in 13 eBooks:
http://www.topos-online.at/f/mf.htm
o Über 200 Buchtitel für nur 1 Euro - komprimiert!
http://www.shortbooks.de/index.cfm?TD=368899
o 13 Gesprächstechniken - einer der Top-Klassiker:
http://www.topos-online.at/f/steuerung.htm
Zur beginnenden Fastenzeit habe ich folgende Aussage von
Pascal P., 13 Jahre, im Pfarrblatt gefunden:
"Ich probiere weniger Süßigkeiten zu essen und weniger
Computer zu spielen. Zum Glück sind die Sonntage
ausgenommen."
Also - seien auch Sie nicht zu streng mit sich selbst und
bleiben Sie Topos OnLine wohlgesonnen. Bis zum nächsten Mal:
"Wir wollen wirklich uns besinnen,
die naechsten Male mehr davon!"
(Faust)
|
Herzliche Grüße
Dr. Peter Troy
| | | |
|